Franzgrote Landtechnik
Heinrich Franzgrote
Am Schwarzbach 32
45731 Waltrop
Tel.: 02309 9587 0
Fax: 02309 9587 15
E-Mail: info@franzgrote-landtechnik.de
Ust-ID: DE154140591
Betriebsleiter: Heinrich Franzgrote
Innung für Landmaschinentechnik Kreishandwerkerschaft Coesfeld
Borkener Str. 1
48653 Coesfeld
Handwerkskammer Münster
Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt diese Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis zur Datenverarbeitung für natürliche Personen
Auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhebe und verarbeite ich personenbezogene Daten von Ihnen für das Führen von Vertragsverhandlungen und die Abwicklung eines sich anschließenden Vertragsverhältnisses über Handwerksleistungen. Nach den Vorschriften der DSGVO sollen diese personenbezogenen Daten dann gelöscht werden, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Diese Regelung kann dazu führen, dass ich verpflichtet bin, Ihre personenbezogenen Daten – zu denen auch die von mir erstellen Planungsunterlagen wie Skizzen, Aufmaße und Handlungsanweisungen gehören können – nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu löschen. Ggf. müssten diese Daten dann neu erhoben werden, wenn diese für zukünftige – nach Ablauf der Löschungsfrist liegende – Vertragsverhandlungen oder Vertragsverhältnisse benötigt werden.
Für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten über die gesetzliche Verpflichtung zur Löschung hinaus bedarf es der Einwilligung der von der Datenverarbeitung betroffenen Person. Eine derartige Einwilligung können Sie nachfolgend freiwillig erteilen.
Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung
Durch diese Einwilligungserklärung erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich für das zukünftige Führen von Vertragsverhandlungen, das Erstellen von Angeboten und die sich daran anschließende Abwicklung von Vertragsverhältnissen die von Ihnen erhobenen und verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere Ihre sog. Personenstammdaten (Vor- und Nachname, Namenszusätze, ggf. abweichender Geburts- oder Ehename und Geburtsdatum, falls erforderlich), Kontakt – und Kommunikationsdaten (Anschrift, eventuell abweichende Rechnungsanschrift, (Mobil-)Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse) Vertragsstammdaten (Vertragsbeziehung, Vertragsart und Vertragsinteresse), Kundenhistorie, Vertragsabrechnungs- und Zahlungsdaten sowie Planungs- und Steuerungsdaten (z. B. insbesondere Anfragen, Angebote, Bestellungen, Rechnungen, Aufmaße, Skizzen, Fotodokumentationen, Revisions- und Dokumentationsunterlagen) über die gesetzlichen Löschungsfristen nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen hinaus verarbeite.
Diese Einwilligung ist zeitlich unbeschränkt und erlischt nicht durch Zeitablauf. Sie können die Einwilligung ganz oder teilweise verweigern oder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann an die oben genannten Kontaktdaten erfolgen, ohne dass dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Verweigerung der Einwilligung oder ein Widerruf hat keine unmittelbar nachteiligen Rechtsfolgen im Verhältnis zu meinem Betrieb, kann aber dazu führen, dass ich nach Ablauf von Löschungsfristen im Rahmen von zukünftigen Geschäftsbeziehungen diese personenbezogenen Daten neu erheben muss. Die Datenverarbeitung auf der Grundlage dieser Einwilligungserklärung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt von dem Widerruf unberührt. Die auf der Grundlage von Art. 6 Abs.1 b) DSGVO vorzunehmende Datenverarbeitung bleibt von einem eventuellen Widerruf grundsätzlich unberührt.